The Doris Days // Werckmeister
FR 13.10.2023, 20.00 Uhr // 21.30 Uhr
DOCK04_Theater
VVK € 15,00 | AK € 20,00
DOUBLE HEADER
The Doris Days // Werckmeister
Bei den Doris Days handelt es sich nicht – wie man fälschlicherweise erwarten könnte – um eine Blondinen Bigband aus Ohio, sondern um 3 erfahrene Musiker aus dem Süden Österreichs, genauer gesagt aus Kärnten.
Stilistisch lassen sich die Klagenfurter, die sich erstmals im Herbst 2022 in dieser Konstellation im Proberaum trafen, nur schwer kategorisieren. Der Mix aus Indie, Rock und rosa plüschigem Funk mit deutschen, aus dem Leben gegriffenen Texten, erinnert ein wenig an die besten Momente der „Hamburger Schule“ der 90er Jahre, ohne dabei die nötige Eigenständigkeit und Durchschlagskraft vermissen zu lassen. Georgs intelligente Texte regen sowohl zum Schmunzeln, als auch zum Nachdenken an und werden von Walters hypnotischen Bassläufen und Gilis akzentuiertem Schlagzeugspiel tatkräftig unterstützt. Die zahlreich eingesetzten Soundeffekte erweitern den Sound der Band zusätzlich und verleihen den Doris Days ein modernes, abwechslungsreiches Klangbild.
Nachdem die Wiener Band Werckmeister mit dem Album Kairos 2022 ein musikalisch wie lyrisch ambitioniertes Debüt vorgelegt hat, erscheint nun gut ein Jahr später bereits die Nachfolgerin Maruschka. Das Projekt um Sänger und Songschreiber David Howald bleibt seinem Anspruch dabei treu und schafft gleichzeitig eine überraschende Weiterentwicklung: Man tritt aus dem inneren Monolog der ersten Schaffensphase heraus und rein ins Tageslicht.
Die von Post-Punk und Ambient geformten Räume im Sound der Band verbleiben als Referenzrahmen, werden aber vom Ornament des Frühlings, von pumpenden Beats und lieblichen Melodien angereichert. So ist das vorherrschende Lied auf dieser Platte auch das Liebeslied – mal vampirisch schmachtend, mal leichtfüßig und sonnengeflutet. Man fühlt sich an die Popsongs von The Cure, an die Nonchalance von The Velvet Underground, in den elektronischen Momenten aber auch an eine Jenny Hval erinnert. Fest steht, dass Werckmeister ihren originellen Ansatz auf Maruschka kompromisslos weiterverfolgen.
HINWEISE ZUM TICKETKAUF
1. Die Tickets sind bis 14 Uhr am Veranstaltungstag zum VVK-Preis erhältlich. Danach gilt der AK-Preis.
2. Bitte bei der Bezahlung die Rechnungsnummer (#MPWEB-00xxx) anführen.
3. Es werden keine Tickets verschickt. Achte bitte auf den Download-Link in deiner Zahlungsbestätigung! Solltest du das Original-Ticket als Geschenk benötigen, schreibe bitte eine Mail an office@hafenstadt.at
€ 15,00
Vorrätig