Eine Küche aus längst vergangener Zeit. Eine Räucherkammer inmitten der Stadt.
COMING SOON:
Sushi-Workshop mit Lukas
09. | 10. | 11. Januar 2026 | 17 Uhr
Tauche ein in die faszinierende Kunst des Sushi-Rollens! In rund 4 Stunden zeigt Lukas Schritt für Schritt, wie man mit frischen Zutaten kleine Genussmomente zaubert. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Sushi-Skills auf das nächste Level bringen möchten.
Inklusive:
-
- Alle Zutaten für den Workshop
- Tipps & Tricks, um das perfekte Sushi im Nu zuzubereiten
- Gemeinsames Genießen der selbstgerollten Kreationen
Mitzubringen:
-
- ggf. eine Schürze
- Hunger & Durst & gute Laune
Preis:
-
- EUR 95 pro Person (Bezahlung vor Ort)
- Bring your Friends: ab 3 Personen nur EUR 90 pro Person
Teilnehmer:innen: Maximal 12 Personen
3 Termine zur Auswahl:
Freitag, 09.01. | 17 Uhr – SOLD OUT
Samstag, 10.01. | 17 Uhr – SOLD OUT
Sonntag, 11.01. | 17 Uhr
COMING SOON:
GREEN KITCHEN SECRETS
Veggie Kochworkshop
31. Januar & 01. Februar 2026 | 15 Uhr
Lust auf Gemüse, das mehr kann als Beilage?
In diesem rund 4-stündigen Workshop zeigt Küchenchef Lukas, wie man aus frischen Zutaten raffinierte, aromatische Gerichte zaubert – ganz ohne Fleisch oder Ersatzprodukte.
Ein Event voller Geschmack, Farbe und Kreativität – inspiriert von der Bistroküche, gedacht für alle, die Lust auf eine ehrliche, grüne Küche haben. 🌿
Einfach. Ehrlich. Gemüse mit Sti(e)l.
Preis: EUR 95 pro Person (Bezahlung vor Ort)
Teilnehmer:innen: Maximal 12 Personen
2 Termine zur Auswahl:
Samstag, 31.01.2026 | 15 Uhr
Sonntag, 01.02. | 15 Uhr
Seit Jahrhunderten war der Lendhafen Handelsplatz der Schiffer und Flößer, die auch verpflegt werden mussten. Mit dem Bau der Villacher Straße verlor der Wasserweg an Bedeutung, sodass das im Hafen gelegene Gasthaus eine Ebene höher an die Villacher Straße 18 wanderte.
Hier gab es bis in die 80er Jahre ein beliebtes, traditionelles Wirtshaus mit klassisch bürgerlicher Küche. Gekocht wurde am schmiedeeisernen Herd, der auch als Heizung und zum Selchen in der anschließenden Räucherkammer verwendet wurde.
Wir haben dieses Schmuckstück eines Herdes renoviert und auch die Räucherkammer wieder in Stand gesetzt.
Hier – im Herzen der Hafenstadt – wird wie früher ohne Strom gekocht. Hier werden die Produkte der Hafenstadt kitchen entworfen und entwickelt. Hier kochen unsere Köche und Gastköche für unsere Dinner Clubs, während die Gäste auf der Küchenbank bei einem Schnapserl zusehen können. Hier wird unser hauseigenes Pastrami eingesurrt und geräuchert.
In einer unvergleichlich authentischen Atmosphäre, die uns inspiriert und beflügelt, unsere Küche zu entwickeln.