Das Lendhafencafe.
Ganz im Westen der Hafenstadt lädt das Lendhafencafe mit seiner zeitlosen Ästetik und einem wild-romantischen Innenhof zu einer Verschnaufpause von aller Hektik ein.
Das Cafe wurde 1928 – im Stile der zu dieser Zeit bestimmenden, geradlinigen und geometischen Architektur – als Tanzsaal des bestehenden, östlich angrenzenden Gasthofes erbaut.
Nach der Schließung des Gasthauses begann die eigenständige Historie des Cafes.
Seit 1981 ist das damalige „Cafe Lendhafen“ Jazz- und Theaterraum, dann unter der Führung von Franz Dreier als „Cafe Geist“. Nach Franz Dreier betrieb Viktor Rogy das „Cafe Geist“. Das Cafe war bereits damals Kunst- und Kulturstätte für Literat:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen.
Seit 2002 führt Stefan Blaschitz das Cafe mit beständiger Kontinuität. Das Cafe ist auch weiterhin eine beliebte Anlaufstelle von Student:innen und Künstler:innen und regelmäßig Veranstalter von Live-Auftritten internationaler Bands.