A house embedded in human creativity.
Der Kapitän spricht: Michael Pontasch im Interview
Im Interview mit Radio Agora spricht Michael Pontasch über die Entstehung und Visionen der Hafenstadt. Ein Beitrag, der Einblicke in die Philosophie und Motivation hinter dem Projekt zeigt.
Quelle: radio AGORA 105 I 5, 30. Oktober 2025, Bojana Šrajner Hrženjak
Das Projekt Hafenstadt wurde 2017 mit dem Erwerb und der Sanierung des Häuserensembles Villacher Straße 16 und 18/Lendgasse 9 gestartet. Wir haben uns dabei einen respektvollen Umgang mit der historischen Bausubstanz als Grundlage vorgegeben. Wir glauben auch klar daran, dass das Lendhafen-Viertel ein städtischer Schatz ist und haben versucht, die Leitlinien unserer Entwicklungsperspektive zusammenzufassen.
get urban.
Ziel des Projektes Hafenstadt ist die Entwicklung von urbanem Lebensraum in Klagenfurt. Das Lendhafen-Viertel soll als „art, craft & design district“ bzw als „creativ quartier“ eine urbane Atmosphäre ausstrahlen. Eine gezielt gesteuerte Nutzungsstruktur soll das Viertel als Ergänzung bzw als Komplementär zur Innenstadtstruktur entwickeln.
get in early.
Junge Unternehmer:innen, Designer:innen, Künstler:innen, Kreative und Handwerker:innen sollen die Entwicklung des Viertels vorwegnehmen bzw haben sie dies in den letzten Jahren schon getan.